D6 4. Liga
VERANTWORTLICH:
AUS DEM TEAM:
Wetterprognose vom Team Börnie
Sind wir jetzt das Damen 4 oder haben wir doch eine andere Nummer? Egal: Wir
nennen uns jetzt Team Börnie.
Obwohl wir als Team Börnie nicht zu viel von unseren Hochdruckgebieten (Tiefs
haben wir natürlich keine) verraten möchten, geben wir euch hiermit einige
aktuelle Wetterdaten und eine Wetterprognose für die kommende Meisterschaft
2024/2025 in der 4. Liga:
- Trotz der erneuten Turbulenzen durch Mutterschaftsurlauben und Wegzügen zeigt sich der Himmel über unserem Team klar und sonnig. Es konnte ein starkes Team zusammengestellt werden und alle Positionen sind für den Sturm bereit – ein wahres Hochdruckgebiet für unsere Mannschaft!
- Ebenfalls gab es einige fröhliche Wetterereignisse, wie beispielsweise folgendes: Bettina lud zu einem Saison-Abschluss (und – Ausblick) Essen ein. Bei köstlichem Essen wurde die vergangene Saison in heiterer Stimmung reflektiert und hitzige Diskussionen über Volleyball-Relevante und Volleyball-irrelevante Themen geführt.
- Dank Finja und Bettina sind wir bereits zu Beginn des Sommers ins Schwitzen geraten. Die ersten 15 Minuten unserer Trainings sind jeweils wie ein warmer Aufwind ohne Abkühlung. Denn Krafteinheiten, insbesondere zur Steigerung der Sprungkraft, bereiten uns auf die kommenden kühlen Monate vor.
- Die Saison hat bei uns mit einem erfolgreichen ersten Sturm begonnen:
Das erste Cupspiel wurde gewonnen. Bereits auf dem Radar ist das Cupspiel vom Dienstag 15. Oktober gegen den VBC Küssnacht.
- Doch natürlich gilt: Erst die Ruhe vor dem Sturm. Derzeit geniessen wir wie jedes Jahr unsere erholsame Herbstpause und träumen schon freudig vom nächsten Wetterereignis im Volleyball.
In der aktuellen Wetterlage im Team zeigt sich ein erfreulicher Trend: Alle
Spielerinnen scheinen individuelle Fortschritte in Technik und Fitness gemacht zu
haben, was zu einer steigenden Freude am Volleyball führt. Die Stimmung ist
ausgezeichnet, und das Team strahlt Wärme aus, um die kommenden Spiele mit
Elan anzugehen. Dennoch gibt es die Möglichkeit von emotionalen oder dem
Nervensystem geschuldeten Tiefs während der Spiele oder unglücklichen
Verletzungen, die das Wettergeschehen trüben könnten. Wir hoffen auf eine
positive Entwicklung und werden über jegliche Hoch – und Tiefs laufend
berichten. Weiter wollen wir uns bei der Prognose nicht aus dem Fenster lehnen,
denn letzte Saison haben wir uns zu sehr unter Druck gesetzt damit.
Bis zum nächsten Wetterbericht
Euer Team Börnie
Beiträge
Keine Einträge.