H5 5.Liga (17)
VERANTWORTLICH:
Daniel Schürmann (Mannschaftsleiter)Raphael Studer (Trainer)
KONTAKT:
h5@volleyluzern.chAUS DEM TEAM:
Jetzt ist es offiziell…es gibt uns noch!
Nach einigen Diskussionen ist nun klar: Das H17 spielt eine weitere Runde! Und zwar in
der 5. Liga…tönt jetzt nicht gerade berauschend, bietet aber auch durchaus Vorteile:
Bevor wir überhaupt einen Ball gespielt haben, ist der Ligaerhalt bereits geschafft….
Und wenn wir ehrlich sind, müssen wir angesichts unseres Leistungsvermögens uns das
eingestehen, dass das wahrscheinlich langsam aber sicher unser Niveau ist.
Was aber nicht heisst, dass wir nicht durchaus noch Ambitionen haben. Schliesslich wollen
wir immer noch gewinnen! Auch wenn aus dem Tiger im Tank unterdessen ein Tigerli
geworden ist.
Des Weiteren haben wir unsere letzten Abgänge versucht auszugleichen…was uns
ansatzweise sogar gelungen ist.
Der Eine hat sich im ersten Training gleich das Bein gebrochen und muss vorerst seinen
ersten Einsatz noch etwas auf die lange Bank schieben, doch der Andere kommt langsam
wieder in Form.
So sind wir wohl die einzige Mannschaft in der 5. Liga die einen ehemaligen
amerikanischen Profivolleyballer in den eigenen Reihen hat!
Aber wie weiter oben bereits erwähnt: das mit dem Tigerli hat schon was…
…und wenn ich mir den Altersdurchschnitt zumindest einiger Gegner anschaue, könnten
wir uns langsam als Langzeitstudie über die Auswirkungen von jahrzehntelangem
Volleyballtraining verkaufen.
Hier bereits ein kleiner sneak peak ohne wissenschaftlichen unterfütterten Hintergrund.
So quasi die «do’s und dont’s» und andere Erkenntnisse.
- Zum Einwärmen immer Fussball spielen! Wenn aber nach 20 Minuten bereits zwei
Zerrungen ohne gegnerische Einwirkung aufgetreten sind: sofort abbrechen…wer spielt
denn schon Fussball?
- Mit dem Alter der Mannschaft steigt die Nachfrage nach höheren Nummern der
Spielershirts: Nein nicht 1,2,3… M, L, XL, XXL!
- Schafft euch einen Rüdiger an! Der Ruedi ist die neue Jane Fonda!
Während dem Core Workout wirst du ihn jedes Mal hassen! Bei gewissen Übungen mit
Atemnot dann deinen eigenen Gefälligkeitsranzen…aber das hält das Tigerli geschmeidig!
Und an der alternativen SpeedFüdliHüpf WM über sechs Meter würden wir glatt die
Rangliste von eins bis zehn dominieren…
- Auch mit 55 solltest du den Ball auf den Boden des Gegners knallen, ansonsten fliegt er
dir anschliessend um die Ohren!
- Der Gegner ist gefühlt doppelt so schnell, das Netz hängt mirakulös immer höher und am
Block sieht der Angreifer deine Glatze…
…aber shit, es macht immer noch Spass! Und wenn der Gegner, der im Schnitt fast 40
Jahre jünger ist als du, sich nach einem gewonnenen Tiebreak freut wie ein Froschkönig,
dann ist die Welt doch noch in Ordnung. Und ich sag euch: auch wir sind heimliche
Froschkönige! Wartet’s ab!
Beiträge
Keine Einträge.