Schon lange haben wir uns auf den Abend des 2. März 2023 gefreut. Auf jenen kühlen Winterabend, an dem wir das Volleyballteam aus Neuenkirch in der Bahnhofhalle in Luzern willkommen heissen durften. Das Team aus Neuenkirch ist zu jenem Zeitpunkt unser direkter Tabellennachbar, wobei unser Rückstand, mit einem Spiel weniger auf dem Konto, 5 Punkte beträgt. Ein spannendes und hart umkämpftes Spiel sollte es werden, obwohl die Ausgangslage für uns Luzernerinnen nicht ganz optimal war, da die beiden eigentlichen Passeusen abwesend waren. Andrea Niederberger, Trainerin unseres Nachwuchses, sprang dann kurzerhand als Passeuse ein. Die Mannschaften waren ebenbürtig, und das Spiel war ein wahrer Nagelbeisser, der die Zuschauer auf den Rand ihrer Sitze hielt. Nach fünf intensiven Sätzen siegte schliesslich das Volleyballteam aus Neuenkirch mit 25:23, 17:25, 20:25, 25:22 und 15:11.
Der erste Satz begann damit, dass das Team aus Neuenkirch früh in Führung ging und bereits von Beginn weg davonziehen konnte. Beim 0:5 entschieden wir uns dann doch noch dafür, auch etwas zum Spielgeschehen beitragen zu wollen. Schnell holten wir auf und der Satz blieb bis zum Schluss eine umkämpfte Angelegenheit. Beide Teams zeigten hervorragende Spielzüge mit kraftvollen Angriffen, schnellen und präzisen Pässen und soliden Blocks. Der erste Satz ging schliesslich mit 25:23 an Neuenkirch.
So einfach wollten wir uns dann aber doch nicht geschlagen geben. Im zweiten Satz schien das Team aus Neuenkirch Schwierigkeiten zu haben, seinen Schwung aufrechtzuerhalten, während wir weiterhin auf hohem Niveau spielten. Wir übernahmen die Kontrolle über das Spiel. VB Neuenkirch hatte Mühe, Schritt zu halten, gab schliesslich dem Druck nach und verlor den Satz mit 25:17.
Der dritte Satz sollte in ähnlicher Manier weitergehen und war ebenso intensiv, wie die ersten beiden Sätze. Beide Teams gaben alles. Für einmal haben wir auch den Satzanfang nicht verschlafen und konnten unser Spielniveau bis Satzende aufrechterhalten. Wir sicherten uns den Satz schliesslich mit 25:20.
Der vierte Satz war der Wendepunkt des Spiels. Zwar konnten wir uns bereits zu Beginn des vierten Satzes ein Polster von einigen Punkten verschaffen, welches wir bis zum Punktestand von 22:19 gut verwalten konnten. Dies sollte jedoch nicht zum Satz- und dem damit einhergehenden Spielgewinn reichen. Das Team aus Neuenkirch kämpfte sich mit aller Macht zurück, entschlossen, das Ergebnis auszugleichen. Der starke Siegeswille, die Entschlossenheit, der Ehrgeiz und vor allem der Kampfgeist von Neuenkirch wurden dann mit dem Satzgewinn belohnt (22:25).
Der letzte Satz war ein spannendes Hin und Her, bei dem sich beide Teams weigerten, auch nur einen Zentimeter nachzugeben. VB Neuenkirch konnte sich aber in den entscheidenden Momenten noch einmal durchsetzen. Volley Luzern kämpfte hart, verlor aber am Ende den Satz mit 11:15.
Insgesamt war es ein fantastisches Spiel, das die Fähigkeiten beider Teams zeigte. Die Zuschauer erlebten einen unterhaltsamen Volleyballabend und beide Teams können stolz auf ihre Leistung sein. Während VB Neuenkirch als Sieger hervorging, bewies Volley Luzern, dass sie eine Macht sind, mit der man rechnen muss und die im nächsten Spiel zweifellos noch stärker zurückkommen werden.
Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle gilt Andrea, die als Passeuse eingesprungen ist! DANKE Andrea!